Das Finale im Eurovision Song Contest 2006 beginnt um 21 Uhr, live zu sehen im Ersten und zu hören per Livestream über die Seiten des NDR-Fernsehens.
Schlagwort: Eurovision Song Contest
Texas Blitz
Musik des Tages ist heute – ganz klar – von unserer Band für den 51. Eurovision Song Contest: Texas Lightning.
Um 21 Uhr heute Abend beginnt das Finale, das diesmal in Griechenland stattfindet. In der Olympiahalle in Athen gehen Texas Lightning mit “No No Never” an achter Stelle auf die Bühne. Die Liveübertragung beginnt um 21 Uhr im Ersten. In diesem Jahr stimmen die Fernsehzuschauer in 38 Ländern über den Sieger beim Eurovision Song Contest ab.
Auf der Internetseite der Band gibt es den Song und andere Lieder in der Musicbox zum Anhören.
ESC-Wetten: Griechenland liegt vorn
Der Eurovision-Song-Contest bietet auch die Chance, Geld zu verdienen. Bei Europas Buchmachern liegt der griechische Beitrag derzeit vorn: die Quote liegt bei 3,5. Damit setzt Sängerin Anna Vissi eine ungewöhnliche Tradition fort. Die griechischen Beiträge waren auch in den beiden Jahren zuvor in den Wettbüros als Favoriten gehandelt worden.
Halbfinale in Athen
Der Eurovision Song Contest geht heute Abend in die heiße Phase. Im Halbfinale treten Musiker aus 23 Ländern an, um doch noch den Einzug ins Finale am Sonnabend zu schaffen.
Diese Länder treten heute an, zu sehen und zu hören unter anderem im NDR-Fernsehen:
Armenien – Andre – Without Your Love
Bulgarien – Mariana Popova – Let Me Cry
Slowenien – Anžej Dežan – Mr. Nobody
Andorra – Jennifer – Sense tu
Weißrussland – Polina – Smolova Mum
Albanien – Luiz Ejlli – Fire And Cold
Belgien – Kate Ryan – Je t’adore
Irland – Brian Kennedy – Every Song Is A Cry For Love
Zypern – Annette Artani – Why Angels Cry
Monaco – Séverine Ferrer – La coco-dance
Mazedonien – Elena Risteska – Ninanajna
Polen – Ich Troje – Follow My Heart
Russland – Dima Bilan – Never Let You Go
Türkei – Sibel Tüzün – Superstar
Ukraine – Tina Karol – Show Me Your Love
Finnland – Lordi – Hard Rock Hallelujah
Niederlande – Treble – Amambanda
Litauen – LT – United We Are The Winners
Portugal – Nonstop – Coisas de nada
Schweden – Carola – Invincible
Estland – Sandra Oxenryd – Through My Window
Bosnien-Herzegowina – Hari Mata – Hari Lejla
Island – Silvia Night – Til hamingju Island
Das ist schon mal ein bunter Blumenstrauß, aus dem auch ein bekannter Name heraussticht: Für Belgien tritt Kate Ryan an, die schon den einen oder anderen Disco-Hit in den vergangenen Jahren hatte. Ebenfalls aus den Charts bekannt sind die Spanierinnen von Las Ketchup, die sind aber schon im Finale platziert.
Das Finale beginnt am Sonnabend, 20. Mai, um 21 Uhr. Der deutsche Beitrag kommt von Texas Lightning mit Olli Dietrich am Schlagzeug.