
Homeoffice-Winter

Christian Kohlhof | Rostock, Schwerin
Fotos der Riesenräder beim Hansetag in Rostock.
Freie Fahrt in sieben Riesenrädern links und rechts der Warnow – das war eine der Attraktionen in Rostock: Die Hansestadt hat den 800. Stadtgeburtstag gefeiert und den 38. Hansetag der Neuzeit ausgerichtet. Viele der 400.000 Besucher ließen sich das an vier Festtagen nicht entgehen: Ein Ausblick über die Stadt vom Riesenrad aus. Bei Tag ein schöner Ausblick, bei Nacht ein schöner Anblick (und mit erträglichen Wartezeiten in den Schlangen davor).
Bilder vom Festumzug beim 38. Hansetag der Neuzeit in Rostock.
Die Hansestadt hat ein buntes Hansewochenende erlebt. Zum 800. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung waren über 100 Hansestädte an der Warnow zu Gast. Einer der Höhepunkte: Der Festumzug mit Gästen aus den Städten und mit 90 Vereinen aus Rostock. Hier eine willkürliche Auswahl an Bildern vom Marsch durch die Lange Straße.
Seltenes Naturschauspiel: In #Rostock fällt Wasser vom Himmel – in Form von kleinen Perlen. Die Älteren sprechen von so genanntem #Regen. Manche jüngere Rostocker haben das noch nie erlebt.
Geduld, Verständnis, Nachsicht – das sind Dinge, die mir bei der Bewältigung des trüben Alltags nicht fremd sind. Aber wenn ich diesen matschigen Morgengruß zur Kenntnis nehmen muss:
<HASSKNECHTTONFALL>Hört denn diese Sch**** niemals auf???</HASSKNECHTTONFALL>
In Warnemünde ist Ruhe eingekehrt.
Die Gründe mögen vielfältig sein, ein Schwertransport, Straßenreinigung oder einfach nurein Werktag. Alle anderen waren mit ihren Autos jedenfalls vor mir da – aber auch ich habe schließlich noch einen Stellplatz gefunden: Morgen früh kann ich problemlos nachsehen, ob das Auto noch dort steht, kurz vorm Bahnhof war tatsächlich noch ein legaler Parkplatz frei.