Und hier ein Beitrag aus der Reihe “Nein danke, ich bin plötzlich schon satt. Ja, wirklich”. Die Brasilianische Hotdog-Schmiede WDOG hat versucht, das Beste aus zwei Welten zu kombinieren: die besten Hotdogs und die besten Fußballteams der Welt. Das Ergebnis, unter Zuhilfenahme von jeder Menge Lebensmittelfarbe und tonnenweise Pamps und Tunke: Hotdogs mit landestypischen Zutaten und in Nationalfarben.
![Hotdog in blau-weißem Brot](https://www.kohlhof.de/kohlhof/wp-content/uploads/2014/07/ArgentinienHotdog.jpeg)
Tja nun. Also, ob man da gern zugreift. Die Argentinienvariante wartet mit Knoblauchsauce und anderen Tunken auf. Erinnert aber auch irgendwie an Schlümpfe. Optisch auf jeden Fall Platz 2 (Zutatenliste).
![Da ist das Ding. Deutschland-Hotdog.](https://www.kohlhof.de/kohlhof/wp-content/uploads/2014/07/DeutschlandHotdog.jpeg)
Und hier der Snack in den Farben des Weltmeisters 2014: Der Schwarz-Rot-Goldene Klopper wirkt nebenbei auch noch aufgeräumter, ist aber sonst auch eher was für den großen Hunger zwischendurch – mit Kartoffelpürree, Gurken und Röstzwiebeln (hier die Zutatenliste). Aber bitte nicht kleckern.
Ekelhaft