Knall-Effekt

Endllich! Endlich ist die Zeit vorbei, in der ich mir bei Internet-Großversendern Küchenmaschinen, kostbare Vasen oder empfindliche Sensortechnik bestellen musste (mit der ich freilich nichts anfangen kann), nur um in den Genuss der Verpackung zu kommen. Knallfolie! Stundenlang kann man damit Spaß haben, wenn einem der Vorwurf vom Rückfall in die Infantilität, den die Umwelt gerne vorbringt, nicht weiter stört. Eine Blase nach der anderen zerdrücken, dass es nur so rummst, was für ein Gefühl von Macht, Überlegenheit und wahrer Größe. Aber: Die Zeit der großen Pakete ist nun vorbei. Post war gestern, Internet ist heute, denn Knallfolie gibt es heutzutage selbstverständlich online:

knackfolie.jpg

Knallfolie im Internet: Mit der Maus lassen sich die Blasen zerquetschen, im Maniac-Modus sogar ohne Klick.

Eine Shockwave-Animation machts möglich . Entweder per Mausklick oder im Maniacmodus sogar durch ein paar rasche, zerstörerische Handbewegungen, bringt man jede einzelne Zelle zum Platzen. Nüharrhaarrr!

HTML-und-CSS-Lexikon

Selfhtml ist wohl die beste deutschsprachige Anleitung für die Seitenbeschriebungssprache HTML und die Formatierung mit CSS. Die Internetseite hat seit Jahren den Umfang und vor allem auch die Qualität eines vollwertigen Fachbuches. Allerdings ist die Seite selbst ein bisschen unübersichtlich.

Eine kurze, auf den ersten Blick auch sehr gute Referenz inklusive einer genauen Beschreibung der Syntax gibt es allerdings auch sehr übersichtlich auf gotapi.com. Empfehle ich einfach mal so.

gotapi.jpg

gotapi.com listet links jeden Befehl auf und gibt rechts die genaue Beschreibung aus, welche Optionen möglich sind.