Das Volksfest ist der Höhepunkt jedes Sommers – seit 165 Jahren. In Malchow treffen sich dann irgendwie alle. Erst zum Umzug über die Altstadtinsel – und dann zwischen Karussells und hohen Bäumen, um bis spät in die Nacht Malchow im Allgemeinen und feucht-fröhliches Wiedersehen im Speziellen zu feiern. Gelegenheit für ein paar farbenfrohe Betrachtungen dieses ganzen Rummels.
Rostocks Regenbogen-Räder
Fotos der Riesenräder beim Hansetag in Rostock.
Freie Fahrt in sieben Riesenrädern links und rechts der Warnow – das war eine der Attraktionen in Rostock: Die Hansestadt hat den 800. Stadtgeburtstag gefeiert und den 38. Hansetag der Neuzeit ausgerichtet. Viele der 400.000 Besucher ließen sich das an vier Festtagen nicht entgehen: Ein Ausblick über die Stadt vom Riesenrad aus. Bei Tag ein schöner Ausblick, bei Nacht ein schöner Anblick (und mit erträglichen Wartezeiten in den Schlangen davor).
Rostocks Geburtstags-Umzug
Bilder vom Festumzug beim 38. Hansetag der Neuzeit in Rostock.
Die Hansestadt hat ein buntes Hansewochenende erlebt. Zum 800. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung waren über 100 Hansestädte an der Warnow zu Gast. Einer der Höhepunkte: Der Festumzug mit Gästen aus den Städten und mit 90 Vereinen aus Rostock. Hier eine willkürliche Auswahl an Bildern vom Marsch durch die Lange Straße.
Wasser fällt vom Himmel
Mahlzeit
Voll der Mond, ey
Wie in Amsterdam
Elegante Tat, eleganter Text
Der Mann sieht den Wagen an. Daran sitzt eine sehr elegante junge Dame, noch schöner als elegant. Sie lächelt ihm entgegen. Er denkt: Das ist so ein Durchbrenner, der über die Stränge der guten Sitten schlage möchte.
Robert Schulz sammelt in seinem Blog neben anderem auch gedruckte Perlen aus längst vergilbten Tageszeitungen. Was für ein schönes Sammelsurium, so auch diese Zusammenfassung über eine optisch wohl sehr ansprechende Ganovin.