Nach Hansa-Spiel: Wasserwerfer gegen Randalierer

update
[wpsleep end=”08.10.2008 20:46″]Aktuell[/wpsleep]

Wasserwerfereinsatz am Rostocker Stadion

Nach dem Zweitliga-Heimspiel von Hansa Rostock gegen den FC St.-Pauli hat die Polizei vor dem Stadion Wasserwerfer gegen randalierende Besucher eingesetzt. Ich habe das als Reporter vom Straßenrand aus beobachtetund habe dabei selbst eine Ladung Wasser abbekommen. Ich bin klitschnass. „Nach Hansa-Spiel: Wasserwerfer gegen Randalierer“ weiterlesen

Die nächsten 1000

Es ist die Woche der runden Zahlen und durchbrochenen Schallmauern: Heute früh, auf dem Weg zur Arbeit, werde ich sogleich die 1000-Kilometer-Grenze überschreiten. Der Kilometerzähler meines Fahrrades zeigt schon 999 km Gesamtstrecke an. Seit März bin ich also schon ein beachtliches Stück auf zwei Rädern unterwegs gewesen. Ich bin ein wenig stolz. Ein wenig.

Katzenfernhaltepumpspray

Neu in meiner digitalen Sammlung zusammengesetzter Wörter: Katzenfernhaltepumpspray. Eine Art Pfefferspray für Katzenhalter, denen die Lebensdauer ihrer Tapeten und Möbel besonders wichtig ist. Gerade habe ich ein kleines Fläschen mit Sprühaufsatz im Regal bei einem Kollegen entdeckt. Seit er am vergangenen Wochenende die von zwei Stubentigern instinktiv zerfetzten Wandverkleidungen neu gestaltet hat, hofft er auf die Wirkung des Wundermittels.

“Wirkt stark abweisend auf Katzennasen” verspricht der Hersteller auf seiner Internetseite in der Rubrik “Fernhalteprodukte”. Ein Biozid, über dessen Inhaltsstoffe es keine genaueren Angaben gibt. Das Aroma des Pumpsprays changiert irgendwo zwischen Mundgeruch und lange nicht geleertem Komposteimer. Der Effekt ist verblüffend: Tatsächlich lassen die Katzen bislang die Krallen von den Rauhfasertapeten. Allerdings erleidet auch die Lebensqualität der Zweibeiner gewisse Abstriche, bis der stärkste Duft verflogen ist. Aber niedlich sind Katzen ja schon… is klar.

Weitere Wörter aus meiner Sammlung: Seegrasgeisterpfeifenfisch und Eierschalensollbruchstellenverursacher.

Schiff am Haken

Auf der Warnemünder Werft, die bis 11 Uhr heute Aker hieß und nun Wadan heißt, wurde heute auch die Kiellegung einer neuen Fähre gefeiert. Das erste Segment hat der große Portalkran in die Werfthalle schweben lassen.

Schiffssegement in der Werfthalle Warnemünde

„Schiff am Haken“ weiterlesen

Auf der Bühne

Also, das war doch mal ein Tag: Mehr als 30.000 Besucher sind heute zum Tag der offenen Tür im NDR-Landesfunkhaus in Schwerin gekommen. Die Zahl lässt sich in diesem Fall besonders gut abschätzen, weil die meisten Gäste per Bus von den Parkplätzen zum Funkhaus gekommen sind. Jedenfalls herrschte auf dem Vorplatz und im Foyer zeitweise dichtestes Gedränge. Und ich mittendrin. Es war unter anderem meine Aufgabe, live von der Bühne zu berichten – und zwar während des Finales vom Hit-Marathon, das Kollege Ralf Markert direkt auf der Bühne präsentierte. Auch die Bühnenshow, also die letzte Stunde der dreitägigen Musik-Show hat NDR1 Radio MV live übertragen.
„Auf der Bühne“ weiterlesen

Heute auf der Speisenkarte:

Kulinarisches Highlight des Abends: Die Vorspeise. Gurken-Radieschen-Suppe mit einer Kugel Walnusseis. Sensationell.