Einfach nur böse

Kurzzeitig gestern Abend in den Twitter-Trends: Der Hashtag #bösekinderfiguren – im Ergebnis eine lustige Wortspiel-Challenge. Hier eine kleine Auswahl gelungener Namensänderungen.

Showgetten mit extra Hashtag

Ach, herrlich: Der Hashtag #promischokolade bei Twitter

Twitter und die Imbissfilme

Es sind Hashtags wie dieser, für die ich Twitter schätze. #Imbissfilme fand ich heute morgen in meiner Timeline vor. Hier sind meine ganz persönlichen Top-Ten.

Platz 10:

Platz 9:

Platz 8:

Platz 7:

Platz 6:

Platz 5:

Platz 4:

Platz 3 (sozusagen mit Lübeck-Bezug):

Platz 2:

Platz 1:

Und eine besondere Erwähnung, sozusagen der Ehrenpreis der kohlhof.de-Jury geht an:

Außerhalb der Wertung: Mein bescheidener Beitrag:

Vergriesgnaddelt 2

Mit “vergriesgnaddelt” in die Google-Top-10.

So in etwa muss es sein, wenn plötzlich die Leute vom Nobelpreiskomitee anrufen. Dann fallen bestimmt Sätze wie “Sagen Sie, ließe es sich einrichten, dass Sie am 10. Dezember nach Stockholm kommen? Und haben Sie einen Frack?” Die Angerufenen sieht man dann wenig später umringt von bebenden Mikrofonen auf allen Kanälen. Als Beleg für die gelungene Überraschung können häufig auch wirre Frisuren und erstaunlich unansehnliche Pullover dienen, die sich die Belagerten in ihrer Not hastig noch überwerfen konnten, bevor sie vor die Weltpresse traten.
Nun, zumindest habe ich vor dem Haus noch keine Fernsehteams entdecken können, aber eine überraschende Nachricht hat mich dennoch erreicht – via Twitter:

Tatsächlich! Vergriesgnaddelt. Platz 9 in den Suchergebnissen bei google. Die Suche verweist übrigens dann wieder auf diesen Artikel aus dem Jahr 2010. Natürlich ist eine Auszeichnung wie diese mir ein innerer Ansporn, schon bald Platz 8 zu erreichen – oder was weiß ich denn, vielleicht sogar Platz 7. Hach.

Twitter-Test

Irgendwas habe ich nicht mitbekommen. Oder wie? Bislang war wordpress so freundlich, Links zu einzelnen Twitter-Posts einfach so zu laden und darzustellen. Einfach Link einfügen, ohne HTML-Tags, einfach so. Gestern ging das plötzlich nicht mehr.
Und heute:


Mal sehen…
Aha, ich lerne soeben dazu.

Doch nicht. Wieder nix. Ich verstehe es nicht, dabei funktioniert das in älteren Posts weiterhin.
Vorläufig kann ich mir nur so helfen: Den Einbetten-Code vom jeweiligen Tweet, den twitter.com generiert, von Hand einbauen.


Wer kann mir das erklären?

Eiskalt

Und ich so gestern voll am Hohelied-auf-Bahnreisen-im-Winter-Singen:


Von der abendlichen Eisenbahnromantik war heute früh nicht viel übrig…. was muss auch im Waggon die Heizung ausfallen. Erstaunlich, wie schnell doch so ein Wagen auskühlt. Ich hatte ja zunächst noch erwogen, selbstlos für Abhilfe zu sorgen und überall meinen heißen Tee zu verschütten…

Sie sollten sich was schämen

Tweets in WordPress-Posts

Tweets landen automatisch in Wordpressposts

Und das soll funktionieren? Habe gerade mal WordPress aktualisiert. Und jetzt soll man also Twitter-Kurznachrichten ganz einfach in einen Post einbinden können:

Na, wie sieht das aus? Tatsächlich, es funktioniert. Sehr schön.

Ja, das gibt es nicht erst seit heute, aber ich hatte erst jetzt Zeit, das Update zu installieren.

 

Mubarak-Tweets

Gerade eben erklärt Herr Mubarak, dass er einen geregelten Übergang für Ägypten möchte. Das ist wohl nicht der erwartete sofortige Rücktritt – allerdings ist das alles auch etwas schwer zu verstehen, weil der Dolmetscher auf Phoenix genau so laut ist wie Mubarak. Außerdem hat eben noch das Handy des atemlosen Übersetzers geklingelt.

Twitter-Nachrichten über Mubarak
Twitter scheint überzulaufen - zehntausende Kurznachrichten im Sekundentakt zu Mubaraks Rede, in der er nicht wie erwartet seinen sofortigen Rücktritt angekündigt hat.

Ich habe vor gut zwei Minuten mal bei Twitter nach “Mubarak” gesucht. Jetzt, gut 120 Sekunden später sind laut twitter.com schon 19.235 neue Tweets dazugekommen. Ein Ereignis bewegt die digitale Welt. Wenn es tatsächlich nicht sein eigener Rücktritt ist, über den Herr Mubarakl da jetzt gerade redet, dann kann man wohl nur recht hoffen, dass die Lage in Ägypten nicht explodiert.

Bild.de war kurz nach dem Ende der Mubarak-Rede noch nicht auf dem neuesten Stand.
Bild.de war kurz nach dem Ende der Mubarak-Rede noch nicht auf dem neuesten Stand.
tagesschau.de macht es kurz und knapp
tagesschau.de macht es kurz und knapp - rechts daneben gab es noch einen ausführlichen Newsticker (wie schon seit mehreren Tagen)
Stichprobe: Vergleichsweise besonders ausführlich in der Kürze der Zeit - die Eilmeldung auf faz.net
Stichprobe: Vergleichsweise besonders ausführlich in der Kürze der Zeit - die Eilmeldung auf faz.net

ARD-Hörfunk-Reporterin Esther Saoub berichtet gerade telefonisch auf Phoenix, dass sie die Lage in Kairo grundsätzlich nach der Rede nicht so einschätzt, dass es jetzt Ausschreitungen geben könnte. Sie hat betont, wie friedlich die Protestierenden in den vergangenen Tagen ihre Forderungen artikuliert haben.