Vor der Großdemo

So sah es in Rostock noch nie aus: Am Tag vor der Großdemonstration gegen den G8-Gipfel igelt sich die Stadt ein. Trotz aller Beteuerungen der Organisatoren und auch der Polizei, dass am Sonnabend allem Anschein nach friedlich gegen die Art und Weise der Globalisierung protestiert werden wird, haben Geschäftsleute ihre Schaufenster vernagelt und viel Anwohner ihre Autos aus der Stadt gebracht.
Ob wirklich 100.000 Menschen kommen, scheint fraglich. Beim Auftakt-Konzert der Protestbewegung gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm waren nach Berichten von Kollegen am frühen Abend höchstens 50 Mensch zum Veranstaltungsbereich im Stadthafen gekommen, um das Konzert einer Berliner Rockband zu hören.
Morgen kommen mehrere Sonderzüge mit G8-Kritikern nach Rostock, mindestens 300 Busse werden erwartet. Mehrere zehntausend Menschen, mehrere tausend Polizisten, Busse, Einsatzwagen, Demonstrationsmärsche – in Rostock wird am Sonnabend gar nichts mehr gehen. Wie viele andere auch habe ich mein Auto außerhalb der Stadt bei einer Kollegin untergestellt. Ich hoffe ja sehr, dass ich im Nachhinein sagen werde, dass das übertrieben war. Ich werde morgen mit dem Fahrrad im Dauereinsatz sein.
Ich bin am Abend vor der Großdemo nochmal durch die Fußgängerzone Kröpeliner Straße gegangen und habe eine neue Podcast-Ausgabe aufgenommen, die unten zu finden ist.
Und ich habe Fotos gemacht. Da:
Freie Parkplätze vor dem Haus

Normalerweise ist hier nicht ein Platz für ein weiteres Auto. Ein Blick von meinem Balkon beweist: Zahlreiche Nachbarn haben ihre Wagen heute zur Sicherheit woanders abgestellt.

Leere Schaufenster in der Kröpeliner Straße

Schaufenster ausgeräumt – Einige Läden haben ihre Auslagen außer Sichtweite genommen.

Schaufenster werden vor der G8-Demo verrammelt

Die meisten Läden an der Fußgängerzone haben sich aber entschlossen, gleich ganz dicht zu machen. Bis in den Abend hinein…

Kröpeliner Straße Rostock: Arbeiter verrammeln Schaufenster

… haben Handwerker vor Schaufenstern und Eingangstüren Sperrholzplatten angebracht.

Polizei in Wartestellung

Grün in Grün: Die Polizei ist fast überall. Ein Paar Streifenwagen parken im Rosengarten. Die Beamten spielen Karten.

Warteschlange bei Minimal

Auch einige Supermärkte öffnen am Sonnabend in Rostock nicht. Im Laden um die Ecke war am Freitag bis 21:30 Uhr geöffnet. Am frühen Abend gab es lange Warteschlangen an allen Kassen.

Vielen Dank!

Vielen Dank für die vielen Geburtstagsgrüße, die mich auf diversen Wegen erreichten. Herr R. war heute früh einer er ersten Gratulanten.
Weil ein Weblog für Menschen wie mich ja die ideale Bühne ist, um mit ihrem Leben zu prahlen, es hinauszuposaunen, es der Welt sozusagen aufzudrängen, werde ich das auch im neuen Lebensjahrgerne tun und fange gleich heute an.
Diese wundervollen Torten bzw. Konditoreiwaren gehören seit heute mir (leider ist so gut wie nichts mehr davon übrig):
Erdbeertorte

Erdbeertrote mit Schichtsystem

Kir-Royal-Cassis-Rolle

Kir-Royal-Cassis-Rolle

Vor allem letztere war – so berichtete man mir – nur unter stetig lauter und böser werdendem Fluchen und mit einer gehörigen Portion Hatz und Hektik überhaupt in eine auch nur annähernd an eine Biskuitrolle erinnernde Form zu bringen. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Lecker!
Das Kapitel essen war damit aber noch nicht beendet: Abends gespeist im “Albert & Emile” – sehr gediegen. Was gabs? Unter anderem “Duett von Rhabarber und Lamm-Koteletts” und “Involtini vom Rind”. Auch lecker.
Jetzt kann ich aber auch nicht mehr.
Gute Nacht!

Angie hat angerufen

Der Schreck, der einem in die matten Glieder fährt, wenn man in höchster Eile mit dem Wagen unterwegs ist und plötzlich taucht diese Vieh vor einem auf, ist immens:
Käfer an der Autoscheibe

Grüner Passagier: Dieser Käfer jagte mir einen Schreck ein, war aber ansonsten ein angenehmer Beifahrer.

Er ist grün, der kleine Kerl, der von irgendwo her aus dem Fond des Wagens gewagt an die Windschutzscheibe sprang. “Ey!” werde ich wohl gerufen haben. Seine ansonsten pausenlos auf und ab winkenden kleinen Fühler hielten für einen kurzen Moment inne. Aber er verstand schnell – und watschelte auf seinen sechs Füßen gemächlich aus meinem Blickfeld, bevor ich die nächste Kurve erreichte. Zwar ist er nur so groß wie ein Daumennagel, aber er weckte meine nahezu ungeteilte Aufmerksamkeit, während ich von Heiligendamm nach Rostock fuhr.
Vor allem das satte Knallgrün seines behäbig im Rhythmus der Schritte wankenden Körpers faszinierte mich. “So einer gehört in die Natur, nicht in die Großstadt”, sagte ich mir und öffnete mein Fenster einen Spalt weit. Das schien ihm zu gefallen. Er setzte sich auf die Kante des Glases, steckte die Fühler in den Fahrtwind und suchte mit seinen hinteren vier Beinchen extra festen Halt.
Wir hielten an einer Ampel. Während er sozusagen kurz vor die Tür trat und außen an der Scheibe entlang lief, konnte ich seinen tadellos grünen Bauch und seine Nadeldünnen Beinchen bewundern, die in Schnabelschuhen zu stecken scheinen. Die Beinchen grün, die Füße braun, lang und spitz.
Die Ampel sprang auf Rot-Gelb, dann auf Grün. Die Warteschlange setzte sich in Bewegung. Ich glaubte, draußen an der Scheibe eine gewisse Hektik festzustellen, denn mein sechsbeiniger Fahrgast kletterte eilig wieder zurück durch den Spalt ins Innere.
Der Halt wäre für ihn doch die Gelegenheit gewesen, abzuspringen, zurück zu Frau und Kindern zu fliegen, den gnädigen Mantel des Schweigens über seinen gewagten, hals- unf fühlerbrecherischen Ausbruch aus dem Käferalltag zu breiten und in stillen Stunden sich wissend grinsend an sein Auto-Surf-Abenteuer zu erinnern.
Aber nein. Erst in Rostock stieg er aus. In der Doberaner Straße, an der Brauerei. Ich möchte eigentlich gar nicht wissen, was der zu hören kriegt, wenn er irgendwann wieder nach Hause kommt.

Darum geht es nicht im Podcast von heute. Es geht vielmehr um Gewitter, Salz auf Brot und einen überraschenden Anruf von Angela Merkel auf meinem Handy.

Beflaggung

Allgemeinbildungstest ohne Gewinnversprechen:
Heute ist vor einigen Gebäuden offizielle Beflaggung mit Deutschland- , Europa- und Landesflagge angesagt. Warum? Woran wird heute erinnert?

Firefox: Noch mehr Tastenkürzel

Was Firefox noch so alles macht. Gern sogar:

STRG+A – alles markieren
STRG+J – Liste der getätigten Downloads anzeigen
STRG+M – neue Mail-Nachricht schreiben
STRG+N – Weiteres Programmfenster öffnen
STRG+O – Datei öffnen
STRG+P – Seite drucken
STRG+R – Seite neu laden
STRG+SHIFT+R – Seite neu laden und auch im Cache neu anlegen, also echtes Aktualisieren
STRG+S – Seite speichern
STRG+U – Quellcode der Seite anzeigen
STRG+Z – letzten Befehl/letzte Eingabe rückgäng machen
STRG+Y – Rückgängigmachen rückgängig machen

Weitere Shortcuts (auch für den Internetexplorer) gibt es dort.

Firefox: vor und zurück

Teil 6 der kohlhof.de-Mini-Serie über Tastenkürzel für Firefox. Heute: Vor- und zurückblättern, sozusagen im Verlauf blättern.
Das geht mit der ALT-Taste:

ALT+Pfeilnachlinks – vorher angezeigte Seite aufrufen
ALT+Pfeilnachrechts – zur nächsten Seite blättern
STRG+H – zeigt eine Liste der zuletzt besuchten Seiten

Morgen: noch mehr Tastenkürzel

Firefox: suchen und finden

Teil 5 des Tastenseminars: Suchfunktion nutzen.

STRG+F – Suchfeld einschalten
STRG+G – zur nächsten Fundstelle springen
STRG+SHIFT+G – zur vorherigen Fundstelle springen

Morgen: vor und zurück

Komma!

Vor kurzem war hier ein verwirrender Mix aus Sonderzeichen zu lesen. Es handelt sich um das sehr unterhaltsame Gedicht von Jörg Spiller, Gewinner des Poetry Slam der 16. Rostocker Kulturwoche. Die Leser von kohlhof.de haben vor allem im Stillen geraten, wie man diesen Code in verständliche Sprache übersetzt. Hier ist nun die Auflösung:

Komma
Komma! Komma!
Komm, Mathilde!
Komma hoch, komma!
Komma gleich!
Komma und mal an Führungszeichen
Mal Strich unter Strich
Mal Sternchen und Kreuze
Mal mal größer und mal kleiner
Komm, Mathilde!
Komma und mal!
Mal mal Grad
und mal mal schräg
Strich unter Strich
Mal gleich und mal ungleich
Mal proportional und mal nichtproportional
Und mal gleich durch
Und mal Wurzel
Komma!
Mal an Führungszeichen!
An Führungszeichen?
An Führungszeichen…
Copyright, Trademark,
Euro, Dollar Yen und Pfund…
Mal an Führungszeichen!
Und frage Zeichen!
Frage Zeichen!
Frage Zeichen!
Und aus rufe Zeichen!
Mal mal!
Mal mal!
Komma! Komma!
Komm!
Mathilde malet und punktet an Führungszeichen
Komm!
Mathilde ist gleich registriert.
Komma! Komm!
Mathilde ist gleich größer
Viel größer
Und unendlich integral
Komm!
Mathilde ist gleich Nummer 1.

Und weils so schön ist: Hier noch einmal die ahem komprimierte Fassung:
,,,˜,’,=,&×"×-_×*;&##;××>&×<,˜,&×××°
&××⁄_×=&×≠ט&ט&×=:;&×√,×""
"©™€$¥&£×"???&!××××,,,˜@&.@",˜=®,,˜
=>»&∞∫,˜=No1.