Gedreht

Nach der Holzscheide jetzt also die Drehscheide…

Fehlerhafte Beschirftung: Drehscheibe statt Drehscheide

Unterschrift für ein Luftbild im Rostocker Hof. Das Foto zeigt Bahnanlagen, wo Lokomotiven auf einer drehbaren Scheibe bewegt werden. Übrigens in Dalwitzhof, nicht in Dahlwitzhof. Da hat also der Fehlerteufel richtig zugeschlagen – ja, wie hier auf dieser Seite manchmal auch….

Lettland ganz hinten

Fünf Tage Lettland, das bedeutet umgerechnet 359 Fotos. Ich habe eine Auswahl getroffen. Der Bericht über die Reise in Landesinnere von Lettland ist fertig und reich bebildert hier zu finden: Lettland Backstage.
IMG_3983

Ligo ohne Regen

Soeben komme ich von einem sehr schönen Kurzurlaub nach Lettland zurück. Dort wird Ende Juni das Ligo-Fest gefeiert, das ohne Pause ins Janis-Fest übergeht. Freundschaften aus Studienzeiten haben dafür gesorgt, dass ich bei dieser bunten, fröhlichen, nächtelangen Feierei in diesem Jahr dabei sein durfte – und gleichzeitig Lettland sozusagen backstage kennenlernen konnte.

IMG_4033

Stimmungsvolle Mittsommernacht. Die kleine Hütte mit dem warmen Licht im Innern und dem Apfelbaum vor der Tür war unsere Sauna. An jenem Abend ging es noch ruhig zu – ein Tag später war alles voller feiernder Letten. Dazu später mehr.

Man sah mich unter anderem Eichenlaub- umkränzt „Ligo ohne Regen“ weiterlesen

Mogelpackung II

Und wieder sind es Kekse: Ein großer roter Karton, bedruckt mit zig verlockenden Knabberkeksen. Wahnsinn. Müssen das viele sein, wenn man nur mal bedenkt, wie groß der Kasten ist! Gut 20 Zentimeter hoch! Nun ja, es würde auch noch mehr in den Kasten passen.

Keksverpackung II

Die Verpackung ist gerade mal halb gefüllt. Bei so viel umpackter Luft hat es der Hersteller „Mogelpackung II“ weiterlesen

Auch bloß ‘n Schiff

Aidabella läuft zum ersten Mal Warnemünde an

Einlauf mit festlicher Begleitung. Die Aidabella lief am 21. April zum ersten Mal Warnemünde an. Hier soll das Schiff am Mittwoch getauft werden. Fotos: Christian Kohlhof

Große Aufregung in Warnemünde. Die Reederei Aida-Cruises hat ihr neuestes Kreuzfahrtschiff zum Liegeplatz 7 gebracht. Es soll übermorgen an Liegeplatz 8 getauft werden. Am Kreuzfahrtterminal war deshalb zum Auftakt der Saison schon heute so viel los wie sonst nur bei Drei- und Vierfachanläufen. Immerhin gabs ne Gelegenheit, an Bord Fotos zu machen. „Auch bloß ‘n Schiff“ weiterlesen

Mogelpackung I

Hach, sehen die lecker aus! So frisch, bunt, süß und knackig! Echt verlockend, das bunte Hochglanzfoto auf der knisternden Keks-Packung

Keksverpackung

Da möchte man doch meinen, wer dieses Backwerk mit nach Hause bringt, der kann sich der Sympathien aller Angehörigen, Freunde, Bekannten und Nachbarn sicher sein. Selbst hässlichster Streit ließe sich mit diesem bunten Teig-Naschi einfach aus der Welt knabbern. Wer im Supermarkt-Regal derlei Produktfotos entdeckt, der wird vielleicht sogar kurz in Erwägung ziehen, dass sich mit diesen farbenfroh verzierten Keksen Kriege beenden lassen, wenn man die Cookies nur gerecht an alle verteilt.

Was aber wird passieren, wenn man die Packung öffnet und dann der grausamen Realität ins verhutzelte Auge blicken muss: „Mogelpackung I“ weiterlesen

Elitäre Adresse

In der Lübeck-Ausgabe des Brettspielklassikers “Monopoly” ist die Top-Adresse natürlich nicht die weltbekannte Schlossallee, sondern die Königstraße. Und das alles ist auf dem Spielbrett mit einem Foto illustriert, welches – folgerichtig und konsequent, angemessen und selbstverständlich absolut berechtigt – das Katharineum zu Lübeck zeigt.Spielplan der Lübecker Monopoly-Ausgabe. Die teuerste Adresse ist die Königstraße, dargestellt mit einem Foto des Katharineums.

Spielplan der Lübecker Monopoly-Ausgabe. Die teuerste Adresse ist die Königstraße, dargestellt mit einem Foto des Katharineums, ist ja klar.

Nicht schlecht. Die Freude über “meine” Schule in derart exponierter Lage dauerte aber nur genau so lang, bis ich bei einem ersten Testspiel zweimal hintereinander mit meiner Spielfigur an der bereits mit einem Hotel bebauten Top-Adresse landete und ich deshalb aufgrund von Zahlungsunfähigkeit meine Teilnahme an “Die Familie sucht den Super-Kapitalisten (DFSDSK)” viel zu früh beenden musste…

Ostern 2008

Ostern mit Schnee in Lübeck, eingescheite Frühlingspflanze

Grüne Weihnachten, weiße Ostern. Der Frühling kommt zwar mit Macht in den Norden, aber an Ostern hat in Lübeck und anderswo noch mal der Winter die Oberhand behalten. So entstand dieses zumindest teilweise sehr idyllische Osterfoto… auf einem Baumarktparkplatz.

Gescheidert

Das…

Auswahl auf einer Kaminfeuer-DVD mit Schreibfehler: Holzscheide statt Holzscheite.

… stelle ich mir für alle Beteiligten äußerst unangenehm vor. (Gesehen im Media-Markt im Rostocker Ostseepark. Das ist das Menü einer Kaminfeuer-DVD… oder natürlich das Bonusmaterial eines Schwedenwesterns, der im von wochenlanger Einsamkeit geprägten Milieu der Nutzholzgewinnung angesiedelt ist.)