Schlagwort: ostsee
Meer-Momente
Wasserspiegel Warnemünde
In Warnemünde ist Ruhe eingekehrt.
Boltenhagen: Leichenteile am Strand
Ein Kopf, ein paar Meter weiter ein Torso, daneben skelettierte Körperteile samt Schädel. Spaziergängern am Strand von Boltenhagen boten sich heute an manchen Abschnitten Bilder des Grauens. Jedes für sich ein erschütterndes Überbleibsel namenloser Gewalt. Die Aufregung hielt sich dennoch in Grenzen – man stumpft eben ab.
Müllproblem am Ostseestrand
Müll in den Weltmeeren, seit Monaten ist das immer wieder Thema in den Nachrichten. Man kann sich die Ausmaße des Plastikteil-Teppichs nur irgendwie vorstellen. Anschaulicher wirds am praktischen Beispiel vom Sonntag von einem Strand auf Usedom (der an 99 Prozent des Wellensaums aussieht wie aus dem Südseeprospekt).
Auf einem kurzen Stück von vielleicht 100 Metern hat sich alles angesammelt, was die Ostsee so mitgebracht hat. Muschelreste, Seetang, Treibholz. Das ist schön, Spaziergänger suchen dort stochernd nach Bernstein. Und finden Plastiktüten, ne Taucherbrille, Kunststoffbecher, Folien – und Dosen. Alles hat augenscheinlich schon eine lange Reise im Wasser hinter sich. Erschütternd, was allein an diesem kurzen Stück Ostseeküste alles angespült wurde.
Gesucht, gefunden
Sonnemonat
Geht ja ganz gut los mit dem neuen Monat. Wobei ich hier unter Tränen zugebe, dass diese Fotos aus Warnemünde schon am Sonntag entstanden sind.
Und falls die Bilder den Eindruck von wohliger frühlingshafter Wärme vermitteln sollten,… das täuscht.



Tag 2 nach dem Hochwasser
Hochwasser und Sturmflut an der Ostseeküste
Mit Sturmtief “Axel” gings gestern los – jetzt lässt der Wind nach, und die Ostsee schwappt zurück aus Nordosten Richtung deutsche Ostseeküste.
Mecklenburg-Vorpommern erwartet in der Nacht zum Donnerstag Pegelstände von 1,2 bis 1,5 Meter über dem mittleren Wasserstand. In Spitzen könnte es auch mehr werden – die Küsten haben schon schlimmere Hochwasser erlebt, das ist klar. Allerdings dürfte auch dieses Wasser an einigen Stränden und Dünen gierig nagen. Das Ausmaß des Hochwassers wird deutlich, wenn man Webcambilder von gestern mit den Aufnahmen von heute vergleicht. Hier sind ein paar Vorher-Nachher-Eindrücke von den Stränden und Häfen im Nordosten. Wobei, es sind eigentlich Vorher-Mittendrin-Vergleiche, denn mit heraufziehender Dunkelheit liefern die Webcams ja nichts Brauchbares mehr. Aber Morgen ist dann ja Gelegenheit für einen echten Vorher-Nachher-Vergleich.
Heringsdorf
Sellin
Zwar klingt das Wort “Sturmflut” zunächst mal dramatisch, im Vergleich der Bilder wird aber auch deutlich: In einigen Gewässern gibt es bislang keine nennenswerten Pegelstände.
Wismar
Göhren
Warnemünde, Blick nach Westen
Warnemünde, Blick nach Osten
Seekanal Rostock
Kreuzfahrtterminal Rostock
Heringsdorf
Karlshagen
Karlshagen Hafen
Bansin
Vitte
Eine grafische Übersicht zu den Pegelständen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es beim Pegelportal.
Update 5. Januar: Die Flut ebbt weiter ab – einen weiteren Bildervergleich gibt es darum hier.